Kosten

Die Notarkosten sind bundesweit einheitlich durch das Gerichts- und Notarkostengesetz geregelt und damit bei allen Notaren gleich. Je nach Vorgang werden für die Kosten verschiedene Vermögenswerte herangezogen. Einen guten Einblick in die Berechnung der Gebühren ermöglicht Ihnen die Bundesnotarkammer unter folgendem Link:

Informationsportal der Bundesnotarkammer

Da die Berechnung der Kosten oft komplex ist, steht Ihnen Ihr Sachbearbeiter im Vollzug jederzeit zur Verfügung um aufkommende Fragen schnell und kompetent aufzuklären.

Durch die Anknüpfung der Notargebühren an den Wert des Geschäfts wird erreicht, dass jeder notarielle Tätigkeiten unabhängig von seinen Vermögensverhältnissen und der Komplexität der Angelegenheit in Anspruch nehmen kann. Das notarielle Kostensystem ist damit sozialverträglich ausgestaltet. Eine umfangreiche Studie der Harvard University zur Kostenstruktur bei Grundstückstransaktionen hat gezeigt, dass Notare in Deutschland nicht nur in hohem Maße Rechtssicherheit gewährleisten, sondern die Notarkosten im internationalen Vergleich auch geringer als in anderen Ländern sind.